Diashow starten

am Feldrand... Junghase *Lepus europaeus*
Die Häsin setzt (gebärt) drei bis vier mal im Jahr ihre Jungen in einer Sasse (offene Erdmulde) - ihr Nachwuchs hat von der Geburt an offene Augen und einen halbwegs dichten Pelz, der sie auch vor nasser Witterung schützt. Die Junghasen - meist zwei oder drei - lässt die Häsin tagsüber alleine in der Sasse zurück, vor Raubtieren sind sie dort im allgemeinen gut geschützt. Erst in der Nacht kommt die Häsin, um ihren Nachwuchs zu säugen. Bereits nach ca. 4 Wochen sind die jungen Hasen groß genug, um die Sasse zu verlassen und ihren eigenen Weg zu gehen... |
|
Bild-ID: |
1099
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Lepus europaeus Mai Lepus Feldhase European Hare Haas Hase Junghase Hasenartige Saeugetiere alle Bilder Jungtier Nachwuchs Feldrain Acker Landwirtschaft Niederwild Verhalten Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 7.1, 1/500 Sek., Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1008 |